Tscha, ich war mal am basteln.
Für ein neues Aquarium war mal wieder ein neuer Deckel fällig.
Da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste ob diese Beleuchtung überhaupt Sinn macht, habe ich einfach mal wild Teile bestellt und bin dabei gegangen das alles zusammen zu dengeln.
Wenn das Konzept denn nun überhaupt nicht funktioniert kann ich die beiden Leuchtbalken immer noch über meinen 40/25/25 cm Aqaurien nutzen.
Lange Rede kurzer Sinn.
Der Aufbau des Deckels entspricht dem der schon vorgestellten Kunststoffabdeckung. Einzige Änderung ist lediglich die Verwendung von fertig montierten Leuchtbalken in T5 Technik der Firma Seaqualux. Hier in der Ausführung mit 2 x 6 Watt (finden Sie nicht auf der Homepage, Nachfrage reicht aber).
Die Abdeckung hat die Masse 40 x 40 cm. Um die Leuchtbalken zu zentrieren und trotzdem Zugang zum Aquarium zu haben müssen die Balken also irgendwie beweglich sein.
Ich entschloss mich für Führungen aus zwei L-Profilen (der Crack nimmt gleich U-Profil), die ich hier noch rumliegen hatte. Also kurz gebohrt und mit Poppnieten zusammen gefügt.
|